Die 9. Spreewaldfuchsjagd ist nun Geschichte.
Das Interesse war groß um dieses Spektakel zu erleben und es waren 19 Boote am Start.
Neulinge in dieser Paddeljagd meisterten diese Herausforderung. Durch das Erkennen von Fischen auf einem Fote in der Nähe von 2 zusätzlichen FoxOring Sendern, konnte die Paddelzeit um maximal 10 BONUS Minuten minimiert werden.
Danke an die lieben Fuchshelferlein, das sie so lange ausgehalten haben uns Spass mit ihren Enten und echten Nudrias hatten.
Der neu bereitgestellt Pokal ging natürlich wider an das Team mit Gerald.
Am Sonntag wurde planmäßig ein Sprint mit hoher Teilnehmerzahl in einem für diesen Lauf durch DL8UWE ausgesuchten, sehr gut geeigneten Gelände nördlich von Cottbus ausgelegt.
Es gab lobende Worte zur Organisation und Durchführung.
Die Ergebnisse beider Läufe findet ihr hier
ein paar Impressionen: Fotos von Lothar
----------------------------------------
hier der nächster Termin:
Ausschreibung
Sonderwettbewerb 9. Spreewaldfuchsjagd
Termin: 01.07.2023 und 02.07.2023 FOXORING/Sprint
01.07.2023
Band: 80m klassisch mit Paddelbooten
Start: ab 10 Uhr Bootshaus Rehnus
02.07.2023 ACHTUNG ÄNDERUNG STARTPLATZ
Band: 80m Sprint auf Waldwegen
Start: ab 10 Uhr Treffpunkt in Cottbus-Nord ist wieder der Parkplatz am Friedhof Süd-Ost, (51.79242, 14.33260).
Treffpunkt: 01.07.2023 Bootshaus Rehnus
Waldschlösschen Str.39, 03096 Burg / Spreewald
Koordinaten:
14.083737E, 51.863133N
Anfahrt:
Autobahn A15 Abfahrt Vetschau, in Richtung Burg,
hinter Suschow auf die L541, weiter auf Ringchaussee/ L513
nach 2km, hinter dem Landhotel, links auf die Waldschlößchenstraße bis zum Ende fahren.
Hinweise:
Der Sonderwettbewerb wird mit Hilfe von Paddelbooten
als Fortbewegungsmittel auf den Wasserwegen um Burg ausgetragen. Es sind mehrere 80m Sender zu peilen und zu finden.
Die Wertung erfolgt im Team bei Benutzung 2-er Paddelboote. Die Boote sind selbst für die Wettkampfzeit zu mieten.
Der Landweg darf nicht benutzt werden. NUR BENUTZUNG DES MEDIUMS WASSER IST ERLAUBT! Das Umtragen des Paddelbootes ist ausschließlich an Schleusen gestattet. Jeder Teilnehmer erhält eine Wasserwegekarte und ist für die Sicherheit der Peilgeräte selbst verantwortlich.
Die Verwendung von Sportident ist vorgesehen (entsprechend sichern).
Die Auswertung der GPS-Daten ist am Abend möglich.
Das Paddelergebnis kann durch Bonuspunkte verbessert werden. Lasst euch überraschen.
Startgebühr: 5 € pro Team
Unterkunft:
Übernachtungen sind in der Jugendherberge Burg möglich. Diese ist nur für den gesamten Zeitraum, Freitag bis Sonntag, buchbar. Anmeldungen bitte über mich .
Weitere Informationen und Preise siehe unten.
Organisation: Detlef Klauck ,dh2fox@darc.de
Preise:
Jugendherberge Burg
Buchung ist nur von Freitag Abendessen bis Sonntag Frühstück möglich !!!
Bettwäsche ist inclusive.
Der Preis pro Person beträgt 83,00 Euro. Die Gemeinde Burg erhebt eine Kurtaxe von 2,00 Euro pro Person und Nacht.
Zur gemeinsamen "Auswertung" am Samstag in der JH ist für Gäste ein Grillabend in Höhe von 11,00 Euro über mich rechtzeitig bestellbar.
Bootshaus Rehnus
Die Paddelboote werden an Hand der Anmeldungen im Bootshaus reserviert.
Die Unkosten für das Verleihen sind durch den Teilnehmer zu tragen.
Umgebung und Infos zum Spreewald
siehe https://www.spreewald.de/
Auswertungen:
9. Spreewald-Fuchsjagd 01.07 2023 38 PaddelPeiler Ergebnisse Sprint
8. Spreewald-Fuchsjagd 29.06.2019 30 PaddelPeiler Ergebnisse FOXORING >>>
7. Spreewald-Fuchsjagd 23.06.2018 44 PaddelPeiler Ergebnisse FOXORING >>> mehr zu 2018
6. Spreewald-Fuchsjagd 17.06.2017 52 PaddelPeiler Ergebnisse FOXORING >>> mehr zu 2017
5. Spreewald-Fuchsjagd 18.06.2016 40 PaddelPeiler Ergebnisse FOXORING >>> mehr zu 2016
4. Spreewald-Fuchsjagd 20.06.2015 45 PaddelPeiler Ergebnisse >>> mehr zu 2015
3.Spreewald-Fuchsjagd 28.06.2014 44 PaddelPeiler Ergebnisse >>> mehr zu 2014
2.Spreewald-Fuchsjagd 29.06.2013 26 PaddelPeiler Ergebnisse: >>> mehr zu 2013
1.Spreewald-Fuchsjagd 30.06.2012 19 PaddelPeiler Ergebnisse: >>> mehr zu 2012
erstmals vergeben 2014
ein Team- 2 zusammengehörende Teilpokale -gestiftet Y24
Und wieder hat 2019 das Team Gerald und Philipp zum 3.mal erkämpft. Nun können ihn die Sieger behalten.
Die Bilder der Fuchsjagd 2018 und 2019 findet Ihr in der Rubrik Bildergalerie.
Um sie zu sehen nutzt bitte den Login.